Arbeitsgemeinschaft der Selbsthilfegruppen

im Rhein-Erft-Kreis   e.V.

 

Die „Arbeitsgemeinschaft der Selbsthilfegruppen Rhein-Erft-Kreis“
ist ein Zusammenschluss von Selbsthilfegruppen im Rhein-Erft-Kreis.

Am 27.01.2003 wurde die AG Selbsthilfegruppen Rhein-Erft-Kreis von acht Leiter/Innen von Selbsthilfegruppen verschiedenster Krankheiten gegründet, und ist seitdem ein zuverlässiger Ansprechpartner für Ratsuchende auf der Suche nach einer geeigneten Gruppe, leistet Hilfe bei Gruppenneugründung, veranstaltet Gesundheitsmessen und Informationsveranstaltungen und dies kostenfrei für alle. Viele SHG (Selbsthilfegrupen) sind durch Ihre Gruppenleiter kostenfrei Mitglied geworden. So können aber auch alle in der Selbsthilfe arangierte Menschen Mitglied werden. 

 

"Wir stärken das Ehrenamt und unterstützen die Selbsthilfe auch Sozialgruppen im REK"

 

Ab sofort ist unser Büro wieder für Besucher geöffnet:

jeden Dienstag von 11.00 Uhr - 13.00 Uhr und nach Vereinbarung

 

NEWS ** NEWS **

Gesetzänderung ab 21.03.2023 --  §32 BGB Abs. 2 --   Hybride Mitgliederversammlung ab sofort auch ohne Satzungsänderung möglich --

Aber ... Nähere INFOS auf Anfrage ****

 

INFO -Brief der KK zur Förderung 2022
Info-Brief zu Pauschalförderung
Infobrief.pdf
PDF-Dokument [182.3 KB]
Antrag Pauschalförderung Krankenkasse
digital direkt zum ausfüllen
A-Pauschalfoerderung-Bund-2021-final-01_[...]
PDF-Dokument [1.2 MB]

Unsere Angebote

Wir sind für Sie alle da.  -Ehrenamtlich und kostenfrei

Sie suchen eine Selbsthhilfegruppe ?

kostenfrei & Ehrenamtlich

Im Sozial- und Gesundheitswesen vermitteln wir bzw. stellen Kontakte zu Selbsthilfe-gruppen her. Unsere Kontakte zu Verwaltungen und Behörden können auch eine gute Hilfestellung sein. Scheuen Sie sich nicht einen Kontakt zu uns auf zu nehmen. Natürlich können Sie sich auch gerne in unserem Programm einmal umschauen.

 

Wir bieten:
  - Überischt der SHG (Selbsthilfegruppen REK)

- - Kontaktaufnahme 

i

 

 

Als Selbsthilfegruppe im REK suchen Sie Unterstützung

kostenfrei & Ehrenamtlich

Zahlreiche Gruppenleiter im Rhein-Erft-Kreis sind bereits bei uns aufgenommen. Wir stellen nicht nur die Kontakte zu Betroffenen her sondern bieten auch eine Reihe von Unterstützungsleistungen an. Unsere Kontakte und Kooperationen nutzen schon viele unserer Mitglieder für Fördermittel und Netzwerken. Wir haben die Profis in unseren Netzwerken auch für rechtliche Fragen.

z.B. einen Mobilitätszuschuss für Mitglieder
zu Veranstaltungen Ihrer Gruppe >>

 

z.B Schulungen & Seminare kostenfrei zu verschiedenen Themenbereichen mit Fachreferenten aus dem SH-Bereich  >>

 

z.B. Kooperationen mit Stifter helfen, bieten Einkaufsmöglichkeiten bei IT-Firmen bis zu Möglicheiten eines Rechtsbeistandes.

 

z.B. Aktuelle Gesetze und Vorschriften für Vereine. Ihr seid immer gut Informiert. Vielleicht aber auch erstmal um eine neue SHG aufzubauen.

 

 

Eine kostenfreie Mitgliedschaft erleichtert es viele Unsterstützungsleistungen für die eigene SHG zu erhalten. Auch als einzelne Person die innerhalb der Selbsthilfe tätig, freuen wir uns auf eine Zusammenarbeit.

Ehrenamt in der Selbsthilfe

kostenfrei & Ehrenamtlich

Unsere ehrenamtliche Arbeit lebt von der Unterstützung vieler ehrenamtlicher Mitstreiter.

 

Dabei sind wir immer offen für Anregungen und Hilfe. Es gibt keinen strengen festen Rahmen. Über jede Unterstützung freuen wir uns.

 

Wir haben die Möglichkeiten erweitert:

iin FACEBOOK: "proSelbsthilfe"

für Alle in der Selbsthilfe aktive Mitstreiter

 

für Selbsthilfegruppen "workplace.ag-shg.de"

 

 

 

 

 

 

Alle in der Selbsthilfe tätige Personen können Mitglied werden.

Die AG ist Ansprechpartner für Politik, Verwaltung, Krankenkassen und andere Institutionen.   

  

HINWEIS:  Unser Büro im Kreishaus ist z. Zt. geschlossen. Persönliche Termine nach Absprache möglich.
Nutzen Sie für ein persönliches Gespräch unsere Büro-Telefon-Nr. (Weiterleitung) oder unsere eMail: info@ag-shg.de. 
Bleiben Sie gesund ! Wir unterstützen Sie auch weiterhin sehr gerne.

 

ANNE: Alleine Nicht Nur Einsam 

            Eine Hotline für Gesprächsbedarf  - Wir rufen zurück - Einfach Namen und Rückrufnummer angeben. 
            Vielleicht auch noch das Anliegen.  # 02274 - 93 99 771
 
 

 

 

NEWS:

++++ Neue Regelungen für Gruppenveranstaltungen - Gruppentreffen - ++++ Achtung für die Aktualität können wir z. Zt. keine Gewährleistung übernehmen. Informationen aktuell über  www.selbsthilfenetz.de

 

 

 

 

 

Die Arbeitsgemeinschaft hat in ihrer letzten Vorstandssitzung beschlossen:

Die Mitgliederversammlung 2020 auf das Jahr 2022 zu verschieben. Wir haben hier eine Ausnahmegenehmigung in Anspruch genommen. Da viele unserer Mitglieder aus den sogenannten Risikogruppen kommen und unsere Mitgliederzahl zu groß ist, bzw. nicht zumutbar ist an Videokonferenzen teilzunehmen.
 

 

Pauschalförderung der Selbsthilfegruppen (Info) 2020 /2021

ePaper
Information für Selbsthilfegruppen über die Förderung von Gruppenarbeiten

Teilen:

Pauschalförderung der Krankenkassen für SHGs (Antrag)

ePaper
Antrag zum direktem Ausfüllen am Bildschirm und ausdrucken

Teilen:

MITGLIEDS- Anträge (Neu und überarbeitete Anträge)

 

Wir bitten alle Interessierte Gruppen (Neuanträge) und alle  unsere Mitglieder (Änderungsantrag)

den Antrag auszufüllen.

 

 

Version I

 

Sie können am Bildschirm gleich alles ausfüllen.

Die PDF-Datei an uns senden.

an :info@ag-shg.de

Nach Rückmeldung und Annahme per eMail-Bestätigung-

auch ohne Unterschrift gültig

 

Version II

 

<1. Ausdruck auf einem Drucker

2. Ausfüllen und untrschrieben- einscannen und per eMail versenden.

3. Alternativ: Ausfüllen und per Post  an unsere Büro-Adresse versenden: Bitte dann aber eine Info-Mail an uns versenden.

 

 

Version I: Online Formular

ePaper
Direkt am Bildschirm ausfüllen.

Teilen:
Version II :Aufnahmeantrag / Änderung mit Datenschutz
Antrag zur Aufnahme einer Selbsthilfegrupe bzw. Änderung durch Datenschutz für bestehenden Mitglieder.
AG-SHG-Aufnahmeantrag- 2020-09.pdf
PDF-Dokument [161.2 KB]

Die Mitgliedschaft ist kostenfrei.

Jede Gruppe behält ihre inhaltliche und organisatorische Unabhängigkeit.

 

Unsere Mitglieder                                                                    

Eine Übersicht der Selbsthilfegruppen finden Sie unter Selbsthilfegruppen.

Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst. Daher finden Sie unsere Mitglieder vorerst unter LINKS

 

Formulare

Antrag zum Ausdrucken

Antrag: Neuaufnahme einer Selbsthilfegruppe bzw. Änderung durch neuen Datenschutz

Antrag für die Pauschalförderung durch die KK

- Sofort zum Ausfüllen und ausdrucken
(Weiterleitung)
 

Zugang für Mitglieder

Themenbereiche
 
- Wir berichten über Gründungen neuer  Selbsthilfegruppen 

- Ergebnisse von Sitzungen im Kreis

 

PRESSE aktuell

aktuelle Tagespresse zu Selbsthilfe-Themen
 

MOBIlitätszuschuss
Fahrtkosten -erstatungen für Mitglieder mit Behinderung. (unter bestimmten Voraussetzungen)

- Informations-broschüren

- Referate -Projekte
Angebote von Veranstaltungen
Wir unterstützen Projekte unserer Gruppen und bilden TEAMS.

- Unterstützung im
NON-PROFIT
(Vermittlung von IT -Software und -Hardware )
- Datensicherheit


NETZWERKE
für PRO- bono - Leistungen
(Info & Vermittlung
bei Rechtsfragen)


HILFE zur SELBSTHILFE
Bei vielen Fragen zu Vereinsgründung / Satzung uvm.

"CORONA SPEZIAL"
- Auflagen und Vorlagen um Gruppen-veranstaltungen wieder zu ermöglichen"


Internetauftritt
Erfolgreiche Suche
bei Google

Alle Themen  bei WorKPLACE

für unsere Mitglieder

 

Termine

- Welche Weiterbildungs- Massnahmen werden angeboten

 

- Termine innerhalb der Gruppen

- Veranstaltungen im Einzugsgebiet

 

Bitte beachten Sie dass der Adressbestand z. Zt. noch überarbeitet wird.

Für alle Betroffene die Hilfe und Kontakt zu Selbsthilfegruppen suchen, bitten wir bis zur Fertigstellung unserer Datenbank, Kontakt über folgende Adresse aufzunehmen.

e-mail: info@ag-shg.de

Druckversion | Sitemap
AG der Selbsthilfegruppen im Rhein-Erft-Kreis