Seniioren

Neue Selbsthilfegruppen im Rhein-Erft-Kreis

Neue Selbsthilfegruppen - interaktive Suche nach SHG

Immer mehr SHG im Netzwerk der AG-SHG eV

Immer mehr SHG sind im Netzwerk der AG-SHG eV.
Aktive Suchmöglichkeiten und Nutzung von Netzwerken. Keyword-Planung und SEO für Selbsthlfegruppen damit unsere Gruppen schneller gefunden werden

 Kontakt

Neue SHG im Netzwerk der AG-SHG eV

Viele Möglichkeiten. Für SHG und Betroffene.

JETZT TEILEN:

10. Juni 2025No comments, neue Selbsthilfegruppen | SHG
Betreuungsvereine – Arbeit -Aufgaben -Angebote

Betreuungsvereine im Rhein-Erft-Kreis

Aufgaben- Kontaktadressen- Fachtage mit der AG-SHG

Fachvorträge und Beratungstage sind im Kreishaus geplant. Unseren Mitglieder können wir umfangreiche Kontakte und und kostenfreie Angebote anbieten. Eine Mitgliedschaft bei der AG-SHG eV ist kostenfrei und für alle in der Selbsthilfe tätigen möglich. So können wir auch zu Vorsorgvollmacht oder Betreuungsverfügung Angebote schaffen.

Betreuungsvereine im Rhein-Erft-Kreis

Zu den Aufgaben der anerkannten Betreuungsvereine gehört es, Bürgerinnen  und Bürger, die sich ehrenamtlich als Betreuerin oder Bertreuer engagieren wollen, zu gewinnen und sie in ihrer Arbeit als Betreuerin oder Betreuer zu unterstützen. 


Betreuungsvereine bieten Ihnen u. a. an:

• Einführung in den Aufgabenbereichen einer ehrenamtlichen Betreuung

• Beratungsgespräche in denen Sie mit einem Mitarbeiter oder einer Mitarbeiterin konkrete Fragen besprechen können, die bei Ihrer Betreuung entstehen

• Gesprächskreise

• Fortbildungen zu verschiedenen Themen, wie z.B. Vermögensverwaltung, Gesundheitssorge, Kranken- und Pflegeversicherung etc.

Sie haben noch Fragen?

Kontaktformular (allgemeine Fragen). Bitte kurzfristig zurückmelden.

JETZT TEILEN:

5. Januar 2025No commentsOnline-Seminar | Seminar
Führerscheinticket für Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahren

Bustraining für Senioren

Das Pilotprojekt „Führerscheinticket“ startete bereits Ende August. Hier tauscht man den Führerschein gegen ein kostenloses Deutschlandticket für 6 Monate. Weitere Info
beim Rhein-Erft-Kreis
https://www.rhein-erft-kreis.de/infrastruktur/mobilitaet/oepnv/fuehrerscheinticket.php

Begleitend zum Pilotprojet Führerscheinticket hatten die Städte im Rhein-Erft-Kreis 2024 ein kostenloses Bus-Training angeboten. Das Führerscheinticket ist hiervon unabhängig. Für 2025 steht die AG-SHG eV in Kontakt mit der REVG. Interessenten können sich jetzt bereits vormerken lassen. Nutzen Sie unser Kontaktformular

Führerscheinticket für Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahren
Führerscheinticket für Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahren

JETZT TEILEN:

4. November 20241 Comment
Einladung zum Fachtag „Gleiche Chance auf gute Arbeit?

Einladung zum Fachtag „Gleiche Chance auf gute Arbeit?
"Berufsorientierung und berufliche Perspektiven von Mädchen* und jungen Frauen* mit Behinderung verbessern“

Die Berufsorientierung und der anschließende Übergang von der Schule in die Ausbildung ist für viele junge Menschen einer der wichtigsten Phasen in ihrem Leben – sie stellt häufig die Weichen für das gesamte Berufsleben.

Mädchen* und junge Frauen* mit Behinderung erfahren in dieser entscheidenden Phase Benachteiligungen: Überbehütung, geschlechts-stereotypische Rollenbilder und das geringe Zutrauen in die Fähigkeiten der Mädchen* und jungen Frauen* sind häufige und vor allem einschränkende Einflussfaktoren.

Wir rücken deshalb die spezifische Situation von Mädchen* und jungen* Frauen mit Behinderung in Berufsorientierung und Ausbildung in den Fokus. Dabei nehmen wir, wie in der UN-Behindertenrechtskonvention gefordert, eine intersektionale Sichtweise ein, die die verschiedenen Dimensionen von Benachteiligung in ihrer Verschränkung berücksichtigt. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir über Einflussfaktoren, strukturelle Barrieren und Chancen in der Berufsorientierung und Ausbildung von Mädchen* und jungen Frauen* mit Behinderung diskutieren!

JETZT TEILEN:

11. Oktober 2024No comments